Navigation und Service

Die Infoplattform zur Endlagersuche.

Mehr als 80 Beitragsvorschläge für das 2. Forum Endlagersuche

Vom 10. Mai bis zum 16. Juli war die interessierte Öffentlichkeit eingeladen Beitragsvorschläge und Fragen rund um das Thema der Endlagersuche in Deutschland einzureichen und damit das Programm des 2. Forum Endlagersuche mitzugestalten.

Verfasser der Meldung: BASE

Der Aufruf zur Mitgestaltung beim 2. Forum Endlagersuche ist auf breite Resonanz gestoßen: Insgesamt gibt es 83 Beitragsvorschläge. Die Einreichungen adressieren Fragen zum Stand des Verfahrens, der Standortauswahl, der Methodik und den Wirtsgesteinen sowie der Öffentlichkeitsbeteiligung. Das BASE dankt an dieser Stelle für die wertvollen Beiträge. Bis zum 16.Juli war es möglich Vorschläge für einen Workshop, einen Vortrag, ein Kreativformat oder eine Frage zur Endlagersuche einzureichen.


Auf der Grundlage dieser Einreichungen entwickelt das Planungsteam Forum Endlagersuche (PFE) ein Gesamtprogramm zu den aktuellen Themen der Endlagersuche. Die Rückmeldungen erfolgen durch das Planungsteam Forum Endlagersuche bis Anfang September 2023. Das Programm wird Mitte September 2023 veröffentlicht.


2. Forum Endlagersuche in Halle (Saale) – Save the Date


Als Dialog- und Vernetzungsplattform zu aktuellen Themen rund um die Endlagersuche ermöglicht das jährliche Forum Endlagersuche die Vorstellung des fortschreitenden Arbeitsstandes und dessen inhaltliche Auseinandersetzung. Das Forum findet am 17.-18. November 2023 in Halle in der Leopoldina, der Nationalen Akademie der Wissenschaften statt. Im Vorfeld sind Online-Veranstaltungen rund um das Thema Endlagersuche geplant.


Mitte September wird das Programm für das 2. Forum Endlagersuche bekanntgeben. Die Anmeldungsdaten zur Veranstaltung werden zeitnah veröffentlicht.

geändert am