Informationsveranstaltung und Infomarkt zur Endlagersuche in der Schweiz
Um die Öffentlichkeit in Deutschland über den Standortvorschlag zu informieren, richtet das BASE am 22. September 2022 eine öffentliche Informationsveranstaltung in der Stadthalle Waldshut aus. Auf der Veranstaltung werden das Schweizer Bundesamt für Energie (BFE) und die Nagra den Standortvorschlag erläutern und Fragen aus der Öffentlichkeit beantworten.
Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) begleitet die Endlagersuche in der Schweiz als zuständige Fachbehörde auf deutscher Seite. Es unterstützt das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) mit seiner Fach- und Beteiligungsexpertise und koordiniert die grenzüberschreitende Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung.
Datum:
22.09.2022
Uhrzeit:
19 bis 22 Uhr
Veranstaltungsort:
Stadthalle Waldshut
Friedrichstraße 9
79761 Waldshut-Tiengen
Alternativ online per Livestream ab 19 Uhr. Die Zugangsdaten werden kurz vor Veranstaltungsbeginn hier veröffentlicht. Eine vorherige Anmeldung zu der Veranstaltung ist nicht erforderlich.
Bereits vor Beginn der Veranstaltung findet ab 17:30 Uhr ein Infomarkt im Foyer der Stadthalle statt, bei dem die verantwortlichen Akteure für bilaterale Gespräche zur Verfügung stehen, Fragen beantworten und Auskünfte erteilen.
Fragen oder Themen, die auf der Veranstaltung diskutiert werden sollen, können bereits vorab an schweiz@base.bund.de geschickt werden. Das BASE wird die eingegangenen Fragen sammeln und in die Veranstaltung einfließen lassen.