Navigation und Service

Die Infoplattform zur Endlagersuche.

Deutschsprachiges Glossar

Hier finden Sie alle Wörter mit beigefügten Bedeutungserklärungen

Lagerstätte

Anreicherungszonen von mineralischen Rohstoffen im Bereich der Erdkruste.

Langzeitsicherheitsanalyse

Analyse, wie der dauerhafte Schutz des Menschen und, soweit es um den langfristigen Schutz der menschlichen Gesundheit geht, der Umwelt vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung radioaktiver Abfälle gewährleistet werden kann (siehe auch Endlagersicherheitsanforderungsverordnung § 2 Nr. 6)

Langzeitsicherheitsnachweis

Der Langzeitsicherheitsnachweis hat im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens den Nachweis zu erbringen, dass der sichere Verbleib der eingelagerten radioaktiven Abfälle über den erforderlichen Zeitraum gewährleistet ist (siehe "Endlagerung").

Leistungsexkursion

Leistungserhöhung der Kernspaltungskettenreaktion, bei welcher die Maximalleistung überschritten wird, für die die jeweilige Anlage ausgelegt ist.

Lex Asse

Das "Gesetz zur Beschleunigung der Rückholung radioaktiver Abfälle und der Stilllegung der Schachtanlage Asse II" ist eine Neufassung des §57b des Atomgesetzes. Damit werden die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen, um die Rückholung des Atommülls aus der Asse II zu beschleunigen. Die Rückholung wird im neuen Asse-Gesetz als die zu verfolgende Option für die Stilllegung nun auch rechtlich fixiert.

So wird unter anderem neu geregelt, dass für die Rückholung kein atomrechtliches Planfeststellungsverfahren erforderlich ist. Außerdem erhält das Gesetz die Möglichkeit, von Vorschriften der Strahlenschutzverordnung abzuweichen, wenn der erforderliche Strahlenschutz weiter gewährleistet wird. Auch beim Vergaberecht soll es in Zukunft möglich sein, Aufträge für die Asse II in einem beschleunigten Verfahren zu vergeben.

Zum Gesetzestext

Lex Asse