Navigation und Service

Die Infoplattform zur Endlagersuche.

Deutschsprachiges Glossar

Hier finden Sie alle Wörter mit beigefügten Bedeutungserklärungen

Machbarkeitsstudie

In einer Machbarkeitsstudie wird untersucht, ob und unter welchen Bedingungen eine geplante aufwändige Untersuchung erfolgreich sein kann

Mächtigkeit

Dicke einer Gesteinsschicht (senkrecht zu den Schichtflächen gemessen)

Magnesiumchlorid

Magnesiumsalz, chemische Formel MgCl2.

Magnesium-Depot

Brucit-haltiges (Mg(OH)2) Material, das die Entwicklung des chemischen Milieus in den Einlagerungsbereichen günstig beeinflusst.

Magnitude

logarithmisches Maß der von einem Beben freigesetzten seismischen Wellenenergie. Sie wird aus seismischen Registrierungen abgeleitet.

Median

Der Median ist der Wert, der die Verteilung einer Variablen X exakt in zwei Hälften teilt, daher auch die Alternativbezeichnung Zentralwert.

Meldepflichtiges Ereignis

Als meldepflichtiges Ereignis bezeichnet man im Bereich der Kerntechnik ein betriebliches Ereignis (Betriebsstörung oder Störfall) in einer kerntechnischen Anlage, z. B. einem Kernkraftwerk, das aufgrund bestehender Vorschriften gegenüber den zuständigen Behörden zu melden ist (Atomrechtliche Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung AtSMV). Der Begriff umfasst kleinere und unspektakuläre Unregelmäßigkeiten ebenso wie schwerste Unfälle.

Meldepflichtige Ereignisse werden in verschiedene Meldekategorien unterteilt.

Metastudien

Studien, bei denen die Ergebnisse verschiedener Untersuchungen zu einer bestimmten Thematik verglichen, zusammengefasst und nach bestimmten Vorgaben bewertet werden

Migration

Bewegung von Wasser, Lösungen, Öl und Gas durch poröse und permeable Gesteine sowie Gesteinsschichten.

Millisievert

Einheit der vom Körper aufgenommenen Energiedosis durch ionisierende Strahlung.

Mindestanforderungen

Um als Standortregion in Frage zu kommen, muss eine Region Mindestanforderungen erfüllen, andernfalls wird sie aus der Endlagersuche ausgeschlossen. Demnach sollen u.a. mindestens 300 Meter Gestein das Endlager von der Erdoberfläche trennen sowie eine mindestens 100 Meter dicke Schicht aus Ton, Salz oder Granit die hochradioaktiven Abfälle umgeben.

Mittelradioaktive Abfälle

Radioaktive Abfälle, die bei ihrer Handhabung einer zusätzlichen Abschirmung der Behälter bedürfen.

Mittelwert

Der Mittelwert (arithmetisch) entspricht der Summe aller Werte einer Variablen X geteilt durch die Anzahl n der Werte.

Mixed Oxide (Fuel), Mischoxid (-Brennstoff) / MOX

Kernbrennstoff aus einer Mischung von Uran- und Plutoniumoxid.