Navigation und Service

Die Infoplattform zur Endlagersuche.

Deutschsprachiges Glossar

Hier finden Sie alle Wörter mit beigefügten Bedeutungserklärungen

Nachbetriebsphase

Zeitraum nach der Stilllegung des Endlagerbergwerks.

Nachwärme

Durch den Zerfall radioaktiver Spaltprodukte in einem Kernreaktor nach Abschalten des Reaktors weiterhin erzeugte Wärme. Die Nachwärme beträgt in den ersten Sekunden nach dem Abschalten noch etwa 5 Prozent der Leistung vor dem Abschalten.

Nachweisgrenze

Mit der Nachweisgrenze wird derjenige Wert eines Messverfahrens bezeichnet, bis zu dem die Messgröße (z.B. die spezifische Aktivität von Radionukliden einer Boden- oder Grasprobe) gerade noch zuverlässig nachgewiesen werden kann. Sie ist ein Maß für die Empfindlichkeit des gewählten Analyseverfahrens. Wenn beispielsweise Aktivitätskonzentrationen von Radionukliden so niedrig sind, dass sie nicht mit hinreichender Sicherheit ermittelt werden konnten, wird die sogenannte Nachweisgrenze angegeben. Sie zeigt die maximal mögliche Aktivität an, die theoretisch noch in einer Probe vorhanden sein könnte.

Neutron

Elektrisch neutrales Elementarteilchen. Neutronen sind Bausteine des Atomkerns und werden bei der Kernspaltung freigesetzt.

In der Kerntechnik wird zwischen prompten und verzögerten Neutronen unterschieden. Prompte Neutronen entstehen unmittelbar durch die Kernspaltung.

Verzögerte Neutronen entstehen verzögert durch den Zerfall der Spaltprodukte.

Neutronenstrahlung

Neutronen sind elektrisch neutrale Elementarteilchen. Sie werden insbesondere bei der Kernspaltung (einer speziellen Form der Kernumwandlung) freigesetzt. Die Kernspaltung ist nur für schwere Atomkerne (wie z.B. vom Element Uran) charakteristisch. Die Neutronenstrahlung besitzt wie die Gammastrahlung ein hohes Durchdringungsvermögen und erfordert zur Abschirmung ebenfalls einen stärkeren Einsatz von Abschirmmaterialien.

Nuklearmedizin

Anwendung radioaktiver Stoffe am Menschen zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken.

Nuklid

Durch Protonenzahl (Ordnungszahl) und Massenzahl charakterisierte Atomart.